Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Literaturempfehlungen

Nachfolgende Literatur empfehlen wir für die (Jugend-)Arbeit mit Schulklassen:

Adams, Stefan:
Fantasiereisen für Jugendliche. Books on Demand, Norderstedt 2007.

Adams, Stefan:
Neue Fantasiereisen. Don Bosco Medien, München 2004.

bja Mainz:
Methodenkartei für Refl exionstage. Mainz 2007. (nicht veröffentlicht)

DGB-Bildungswerk Thüringen e.V.:
Baustein zur nicht-rassistischen Bildungsarbeit. Erfurt 2008. http://www.baustein.dgb-bwt.de

Gilsdorf, Rüdiger; Kistner, Günter:
Kooperative Abenteuerspiele. Kallmeyer, Seelze-Velber 1999.

Gilsdorf, Rüdiger; Kistner, Günter:
Kooperative Abenteuerspiele 2. Kallmeyer, Seelze-Velber 2002.

Polizeipräsidium München, Kommissariat 105, Prävention - Opferschutz:
zammgrauft - von Antigewalt bis Zivilcourage. Ein Polizeikurs für Jugendliche.

Pöllinger, Martina; Dickert, Hans-Ludwig:
Spielräume - Das Spielebuch für Allrounder. Band 1 und 2. KJG-Verlag, Düsseldorf 1995.

Sauer, Joachim; Scholten, Alfons; Zaunseder, Berhard W. (Hrsg.):
Global Games. Herder-Verlag, Freiburg 2004.

Schabel, Ulrich (Hrsg.):
Das hätt‘ ich nicht gedacht - Religiöse Orientierungstage mit Schülerinnen und Schülern. Herder-Verlag, Freiburg 1994.

Schneider, Wolfgang; Lindenberger Ulman (Hrsg.):
Entwicklungspsychologie, Beltz, Basel 2012.

Sielert, Uwe; Keil, Siegfried (Hrsg.):
Sexualpädagogische Materialien. Beltz-Verlag, Weinheim/Basel 1993.

Stahl Eberhard:
Dynamik in Gruppen, Handbuch der Gruppenleitung, Beltz PVU, Berlin 2002.

Ulrich, Stephan:
Menschen grafisch visualisieren. Junfermann-Verlag, Paderborn 2010.

Vopel, Klaus:
Interaktionsspiele für Jugendliche. Teil I-IV. Iskopress Verlag, Salzhausen 1997.

Winkelmann, Anne Sophie:
More Than Culture - Diversitätsbewusste Bildung in der internationalen Jugendarbeit - Eine Handreichung für die Praxis. Jugend für Europa, Bonn 2014. www.jugendpolitikineuropa.de/downloads/4-20-3627/jfe_divhandreichung_gold.pdf

Zitzmann, Christina:
Alltagshelden - Aktiv gegen Gewalt und Mobbing - für mehr Zivicourage. Wochenschau-Verlag, Schwalbach 2004.