Inhalt:
Die Fachstelle Jugendarbeit und Schule bietet Kurse für engagierte Schüler*innen ab der 8. Klasse an. Unsere Kurse sind speziell darauf ausgelegt, Tutor*innen auf ihre wichtige Rolle in der Unterstützung von 5 Klässler*innen vorzubereiten.
Die Inhalte des Kurses beziehen sich auf Theorie und Praxis rund um die Aufgabe als Tutor*in:
- Auseinandersetzung mit der persönlichen Motivation, Erwartungen und dem eigenen Tutor*innensystem an der Schule
- Vermittlung einer Methodenkompetenz zu Spielepädagogik
- Erwerb von Leitungskompetenzen für die Arbeit mit Kindergruppen
- Betrachtung der Verhaltensweisen von Fünftklässler*innen und Erarbeiten von Möglichkeiten des Umgangs damit
- Informationen zur Aufsichtspflicht
- Kenntnisse im Projektmanagement für die Planung und Organisation von Tutor*innenprojekten
- Begleitung bei der Einteilung von Tutor*innenteams
- Jahresplanung und konkrete Absprachen im Team
Am Ende erhält jede*r Tutor*in ein Spieleheft und Schulungsunterlagen, um für das neue Ehrenamt gut gerüstet zu sein.
Dauer:
Die Kurse finden in den Monaten Mai / Juni / Juli statt und dauern immer von Montag bis Mittwoch oder von Mittwoch bis Freitag.
Kosten:
Kursangebot im Jugendhaus „St. Kilian“ in Miltenberg oder in der Jugendbildungsstätte am Volkersberg
95,- € pro Schüler*in (staatliche Schule)
90,- € pro Schüler*in (kirchliche Schule)
Für Kurse an der Schule Preis ja nach Anfahrt und Pensum der Referent*innen zwischen 20,- und 40,- € für einen zweitägigen Kurs (ca. 10 - 12 Stunden gesamt). Maximal 400,- € Gesamtkosten für die kompletten zwei Tage vor Ort an der Schule.
Die Organisation der An- und Abreise obliegt der Schule. Ein*e Lehrer*in/ Tutor*innenbetreuer*in muss grundsätzlich als Begleitperson an der Schulung teilnehmen und erhält hierzu eine seperate Rechnung.
Die Tutor*innen Kurse werden von erfahrenen Bildungsreferent*innen und von erfahrenen Ehrenamtlichen geleitet, die besonders auf die Themen Kommunikation, Kooperation und soziales Lernen achten.
Termine:
Wenn Sie Interesse an den Tutor*innen Kurse haben, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir buchen im Voraus Termine in den Jugendhäusern und geben sie im Herbst bekannt.
Ansprechpartner*in:
Matthias Muckelbauer, Jugendbildungsreferent
Email: matthias.muckelbauer@bistum-wuerzburg.de
Telefon: 0931 - 386 63 138
Sonja Bauer, Jugendbildungsreferentin
Email: sonja.bauer@bistum-wuerzburg.de
Telefon: 0931 - 386 63 132
In der kja bieten neben der Fachstelle Jugendarbeit und Schule auch einige Regionalstellen für kirchliche Jugendarbeit Tutor*innen Kurse nach dem gleichen Konzept an. Ansprechpartner ist hier die jeweils zuständige Regionalstelle vor Ort.
Fortbildung für Lehrkräfte in der Tutor*innenenarbeit:
alle zwei Jahre im Frühjahr bieten wir für alle Lehrkräfte, die sich in der Tutor*innenarbeit engagieren, eine umfassende Tagesschulung in Würzburg an. Diese Veranstaltung wird über die FIBS ausgeschrieben.
Die nächste Fortbildung findet im Frühjahr 2026 statt.
Alle Infos findet ihr unter: