Inhalt:
Die Motivationsseminare sind für Schüler*innen der Mittelstufe, die gerade einen richtigen Durchhänger haben, genau das, was sie für einen Neustart brauchen. Neuen Schwung, Orientierung für das eigene Leben, realistische Ziele und die richtigen Lerntools für den Schulstoff.
Hier verbinden sich die Kompetenzen der Jugendarbeit und der Schule zu einem schlüssigen Gesamtkonzept. In Einzelcoachings ermöglichen wir die individuelle Beschäftigung mit den persönlichen Lebenszielen, den dazwischen liegenden Hindernissen und entwerfen Pläne zum Erreichen der Ziele.
In der Gruppe erhalten die Schüler*innen Tipps zum richtigen Lernen, zur Organisation der Hausaufgaben und lernen, sich von anderen Unterstützung zu holen und Hilfe zu geben. Nach dem Seminar wird die Betreuung an der Schule fortgesetzt. Die meisten Teilnehmer*innen können so das Klassenziel erreichen und sind für ihre eigene Zukunft gestärkt.
Das Motivationsseminar wird zum Schulhalbjahr für 16 Teilnehmer*innen durchgeführt, begleitet von vier Lehrer*innen und vier Teamer*innen der Fachstelle Jugendarbeit und Schule.
Ziel:
Das Ziel des Motivationsseminar ist, Schüler*innen der Mittelstufe in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Es bietet ihnen die Möglichkeit, neue Perspektiven zu gewinnen, realistische Ziele zu setzen und effektive Lernstrategien zu entwickeln.
Dauer:
Das Motivationsseminar dauert in der Regel 2 - 3 Tage, kann jedoch auch nach individuellen Vereinbarungen angepasst werden.
Kosten:
Kursangebot finden in den jeweiligen Schulen vor Ort statt
95,- € pro Schüler*in
Termine:
Unsere Kurse finden jeweils maximal zweimal im Jahr statt, aktuell noch im Februar und März. Wenn Sie Interesse an unseren Kursen haben, bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Ansprechpartner*in:
Matthias Muckelbauer, Jugendbildungsreferent
Email: matthias.muckelbauer@bistum-wuerzburg.de
Telefon: 0931 - 386 63 138
Sonja Bauer, Jugendbildungsreferentin
Email: sonja.bauer@bistum-wuerzburg.de
Telefon: 0931 - 386 63 132