Inhalt:
Das Projekt „Jetzt WELTfairÄNDERN!“ ist ein Bildungsangebot, der Diözesanen Fachstelle Jugendarbeit und Schule.
Angelehnt an das Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gibt es die vier Themengebiete Ökologie, Ökonomie, Soziales und Ethisches mit unterschiedlichen wählbaren Workshops.
Unter dem Motto: „Das Wenige, das du tun kannst, ist viel“ (Albert Schweitzer) sensibilisiert das Projekt „Jetzt WELTfairÄNDERN!“ Kinder und Jugendliche für die Themen Fairness, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit in der eigenen Lebenswelt.
Das mehrmals von der UNESCO ausgezeichnete Projekt ermutigt Kinder und Jugendliche, in ihrer Lebenswelt aktiv zu werden, um selbst WELTfairÄNDERND zu sein.
Den Schüler*innen werden durch dieses Projekt die verschiedenen Aspekte der Bildung für nachhaltige Entwicklung spielerisch, erlebnis- und erfahrungsorientiert vermittelt.
Dass die Themen nicht an der Tür der eigenen Klassen haltmachen, wird in den Workshops auf verschiedene Arten deutlich. Die Kinder und Jugendlichen realisieren durch ihre Teilnahme, dass sie mit ihrem Verhalten bereits im Kleinen etwas fairändern können.
Wenn Ihnen unser Programm gefällt, können Sie uns für 2026 eine Woche an Ihre Schule holen.
Nähere Informationen zum möglichen Ablauf und den Voraussetzungen erhalten sie bei Sonja Bauer und Annika Lipp.
Kosten:
Die Schule entrichtet für Schüler*innen, die an einem Workshop teilnehmen, eine Unkostenpauschale von 2,00 € pro Person.
Die Workshopthemen:
Folgende Themen stehen zur Auswahl: